Jugendsozialarbeit an unserer Schule - ein wichtiges Angebot für Schüler und Eltern
Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Ichenhausen:
JaS gilt als die intensivste Form der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule und bietet unbürokratisch, schnell und einfach Beratung und Hilfe für Schüler oder Eltern.
JaS unterstützt bei:
- Problemen zuhause, in der Schule oder mit Mitschülern
- Persönlichen Problemen aller Art
- Auffälligkeiten im Lernverhalten oder im Unterricht
JaS unterstützt durch:
- Einzelgespräche, Einzelfallhilfe
- Elternarbeit
- Gruppenarbeit und Gruppenangebote zu verschiedenen Themen
JaS unterstützt um:
- soziale Integration zu ermöglichen
- soziale Benachteiligung auszugleichen
- individuelle Beeinträchtigungen zu überwinden
Wie kann man unsere Jugendsozialarbeiter Peter Zillich erreichen?
- Montag - Freitag Vormittag im Zimmer 222 (telefonische Voranmeldung ist wünschenswert)
- Telefonberatung auch während des Unterrichts
- E-Mail „jugendsozialarbeit.ichenhausen@gmail.com“ oder Tel. 08223 4084326
Übrigens: Es erfährt niemand etwas von den Gesprächen. Die Jugendsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht (außer: Das Leben von jemandem ist unmittelbar bedroht oder der Gesprächspartner bittet, Lehrer und Eltern anzusprechen)
Peter
Zillich
Dipl. Sozialpädagoge
(FH)